🎉20% Launch-Rabatt!
--d:--h:--m
Sichern

Qualitative Inhaltsanalyse

Gewinnen Sie tiefgehende Einblicke durch die systematische Analyse Ihrer qualitativen Daten mit Expertenunterstützung.

Die qualitative Inhaltsanalyse ist eine zentrale Methode zur systematischen Auswertung von textbasiertem oder visuellem Material in vielen wissenschaftlichen Disziplinen. Sie ermöglicht es, latente Sinnstrukturen und Bedeutungsmuster in Daten wie Interviews, Gruppendiskussionen, Dokumenten oder Medieninhalten aufzudecken. Unsere Experten unterstützen Sie bei der methodisch fundierten Durchführung Ihrer qualitativen Inhaltsanalyse.

Von der Entwicklung eines Kategoriensystems über die Kodierung des Materials bis hin zur Interpretation und Darstellung der Ergebnisse – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess, um valide und reliable Erkenntnisse aus Ihren qualitativen Daten zu gewinnen.

Unsere qualitative Inhaltsanalyse-Dienstleistungen:

  • Beratung zur Auswahl der passenden Form der Inhaltsanalyse (z.B. nach Mayring, Kuckartz)
  • Hilfe bei der Entwicklung eines deduktiven und/oder induktiven Kategoriensystems
  • Erstellung eines Kodierleitfadens und Durchführung von Probekodierungen
  • Unterstützung bei der Kodierung des gesamten Datenmaterials (mit Software wie MAXQDA, ATLAS.ti oder manuell)
  • Sicherstellung von Interkoderreliabilität (falls erforderlich)
  • Systematische Auswertung und Interpretation der kodierten Daten
  • Visualisierung und anschauliche Darstellung der Ergebnisse
  • Hilfe bei der Verschriftlichung des Methodenteils und der Ergebnispräsentation

So funktioniert unsere qualitative Inhaltsanalyse:

1

Material & Forschungsfrage

Sie stellen uns Ihr Datenmaterial und Ihre konkrete Forschungsfrage bzw. Ziele der Analyse vor.

2

Konzeption & Angebot

Wir entwickeln ein methodisches Konzept für die Analyse und unterbreiten Ihnen ein Angebot.

3

Durchführung & Bericht

Die Analyse wird durchgeführt und Sie erhalten einen umfassenden Bericht mit Ergebnissen und Interpretationen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Qualitative Inhaltsanalyse

Welche Software setzen Sie für die qualitative Inhaltsanalyse ein?

Wir arbeiten mit gängiger QDA-Software wie MAXQDA, ATLAS.ti, f4analyse, können aber auch Analysen ohne spezielle Software oder mit anderen Tools durchführen.

Ist es möglich, nur bei bestimmten Schritten der Analyse Unterstützung zu erhalten?

Ja, unser Angebot ist flexibel. Wir können Sie im gesamten Prozess begleiten oder gezielt bei einzelnen Schritten wie der Kategoriensystementwicklung oder der Kodierung unterstützen.

Welche Arten von Datenmaterial können Sie analysieren?

Wir können verschiedenste Materialien analysieren: Interviews, Gruppendiskussionen, Zeitungsartikel, Social Media-Beiträge, Dokumente, Bilder und andere textbasierte oder visuelle Inhalte.

Tiefgehende Einblicke aus Ihren qualitativen Daten?

Nutzen Sie unsere Expertise für eine methodisch saubere und aussagekräftige qualitative Inhaltsanalyse. Wir beraten Sie gerne!

Jetzt Inhaltsanalyse anfragen