🎉20% Launch-Rabatt!
--d:--h:--m
Sichern

Professionelle Plagiatsprüfung

Sichern Sie die Originalität Ihrer wissenschaftlichen Arbeit und schützen Sie sich vor Plagiatsvorwürfen.

Die Sicherstellung der Originalität Ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist von größter Bedeutung. Plagiate, ob beabsichtigt oder unbeabsichtigt, können schwerwiegende Konsequenzen haben, bis hin zur Aberkennung des Abschlusses. Eine professionelle Plagiatsprüfung gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Arbeit frei von nicht ausgewiesenen Übernahmen fremden Gedankenguts ist.

Wir nutzen fortschrittliche Software, vergleichbar mit der, die an Universitäten eingesetzt wird, um Ihre Texte gründlich auf Übereinstimmungen mit Milliarden von Online-Quellen und wissenschaftlichen Datenbanken zu überprüfen. So können Sie Ihre Arbeit beruhigt einreichen.

Was unsere Plagiatsprüfung bietet:

  • Abgleich mit einer umfassenden Datenbank (Milliarden von Webseiten, Büchern, Fachartikeln)
  • Detaillierter Bericht, der alle gefundenen Übereinstimmungen farblich markiert und die Quellen auflistet
  • Identifizierung von direkten Zitaten, Paraphrasen und potenziellen Problemstellen
  • Schnelle und zuverlässige Ergebnisse
  • Vertrauliche Behandlung Ihrer Dokumente – Ihre Arbeit wird nicht in öffentlichen Datenbanken gespeichert
  • Geeignet für alle Arten wissenschaftlicher Texte (Hausarbeiten, Abschlussarbeiten, Dissertationen etc.)
  • Unterstützung bei der Interpretation des Prüfberichts und Beratung zum korrekten Zitieren (optional)

Ablauf der Plagiatsprüfung:

1

Dokument hochladen

Reichen Sie Ihren Text einfach und sicher über unser System ein (gängige Formate wie .doc, .docx, .pdf).

2

Prüfung durchführen

Unsere Software analysiert Ihren Text und gleicht ihn mit unserer umfangreichen Datenbank ab.

3

Bericht erhalten

Sie erhalten einen detaillierten Plagiatsbericht, der Ihnen hilft, kritische Stellen zu identifizieren und zu überarbeiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Plagiatsprüfung

Wird meine Arbeit durch die Prüfung selbst zum Plagiat?

Nein, wir verwenden Systeme, die Ihre Arbeit nicht in öffentlich zugänglichen Datenbanken speichern. Ihre Dokumente bleiben vertraulich und werden nach der Prüfung gelöscht.

Was ist ein "guter" Prozentwert bei einer Plagiatsprüfung?

Es gibt keinen allgemeingültigen Grenzwert. Ein niedriger Prozentsatz ist erstrebenswert. Wichtig ist, dass alle Zitate korrekt gekennzeichnet sind. Unser Bericht hilft Ihnen, jede Fundstelle zu bewerten.

Kann ich meine Arbeit auch mehrfach prüfen lassen?

Ja, das ist sinnvoll, insbesondere nach größeren Überarbeitungen, um sicherzustellen, dass alle Änderungen korrekt sind.

Sicherheit für Ihre wissenschaftliche Arbeit?

Gehen Sie kein Risiko ein und lassen Sie Ihre Arbeit professionell auf Plagiate prüfen. Fordern Sie jetzt Ihr Angebot an!

Plagiatsprüfung anfragen